Vom Umgang mit dem Fremden

Auf Fremdes reagieren wir oft mit Abwehr – unsere Abwehrreaktion beruht oft auf Angst
 
Publiziert: 07.10.2014

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Den Fremdling sollst du nicht bedrängen noch bedrücken», heisst es in 2. Mose 22,20. Das Alte Testament gibt an über 100 Stellen die Anweisung, den Fremdling zu schützen. Die wiederkehrende Formel «Fremdling, Waise und Witwe» zeigt, dass Gott die Ausländer zu den besonders Schutzbedürftigen zählte.

Gottes Haltung dem Fremdling gegenüber erscheint im Neuen Testament noch klarer: Der Mensch hat sich von Gott entfremdet, und Gott kommt in Jesus als Fremdling in seine eigene Schöpfung hinein: «Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an» (Johannes 1,11).

Auf Fremdes reagieren wir oft aber mit Abwehr – unsere Abwehrreaktion beruht oft auf Angst: Angst vor Überfremdung, Angst um Arbeitsplätze, Angst um die Bildung unserer Kinder, Angst um unsere christlichen Werte.

Jakob Wyler stellt sich diesem Spannungsfeld und leitet eine Arbeitsgruppe für Ausländer in einer Freikirche im Zürcher Oberland.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo