Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Mann versunken in Gebet | (c) 123rf

Verschiedene Arten zu beten – kontemplativ

Ein beziehungsorientiertes Gebet
Publiziert: 28.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das kontemplative Gebet kommt aus der europäischen Klostertradition. Das Wort Kontemplation stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie betrachten, schauen. «Es ist ein beziehungsorientiertes Gebet, also ein Ich-Du zwischen Gott und Mensch. Wir treten vor Gott, schauen ihn in einem inneren Gebet an und werden von ihm angeschaut», erklärt Anna Gyger. Sie leitet im Gebetshaus Bern regelmässig eine kontemplative Gebetszeit.

Meistens steige man mit Liedern aus dem Kirchengesangbuch oder aus Taizé ein, welche man wiederholend singt, um zur Ruhe zu kommen, so Gyger. Vorgelesene Gebete wechseln sich dann mit Zeiten der kompletten Stille ab. Wie man dann zur Ruhe findet, erzählt sie in diesem Beitrag.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
twogether | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard