Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
aufgehängte Wäsche im Winter | (c) 123rf

Winterphänomenen auf der Spur

Von klebenden Zungen und nicht-klebenden Pinguinfüssen
Publiziert: 11.02.2020 15.02.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wieso klebt unsere Zunge im Winter an gefrorenem Metall fest, Pinguine hingegen kleben mit ihren Füssen nicht am eisigen Boden? Wieso sind wir im Winter viel öfter elektrisch geladen? Und wie kommt es, dass Wäsche bei Minustemperaturen bestens trocknet? Wir nehmen diese drei Winterphänomene unter die Lupe.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard