Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Im Gespräch | (c) Licht im Osten

100 Jahre Licht im Osten

Es begann 1920 mit dem Besuch von russischen Kriegsgefangenen.
Publiziert: 18.08.2020 19.08.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Hilfs- und Missionswerk Licht in Osten ist in rund 20 Projektländern in der ehemaligen Sowjetunion, in Zentralasien und Osteuropa tätig. Dort will es gemäss seiner Ausrichtung Not lindern, Glauben wecken und Zukunft ermöglichen.

Die Geschichte des Hilfswerks begann 1920. Damals besuchten die Gründerväter der Organisation in deutschen Gefängnissen russische Kriegsgefangene. In den 1960er bis 1980er Jahren war das Hilfswerk dann vor allem in Osteuropa aktiv, mittels Bibelschmuggel und Lebensmittelpaketen.

Matthias Schöni ist seit 2008 Missions- und Geschäftsleiter von Licht im Osten. Seit seinem Antritt wurden neue Projekte in Zentralasien gestartet und das Spendenvolumen hat sich verdreifacht. Er erzählt, wie er die nahe Zukunft des Hilfswerks sieht.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
twogether | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
twogether | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
team-f Single | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard