(c) Markus Spiske/Unsplash

Dankbarkeit trotz schlechter Ernte

Davon berichtet Alois Burger von der Bauernkonferenz.
 
Publiziert: 13.10.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Unwetter im Sommer hat die Ernte der Bauern vermindert: Früchte, welcher nicht mehr als Tafelobst verwendet werden konnten, kaputte Weinreben, verfaulte Kartoffeln und vermehrter Pilzbefall waren die Konsequenzen. Besonders schlimm waren Regen und Hagel für spezialisierte Betriebe.

Durch seine Tätigkeit im Rahmen der Bauernkonferenz der christlichen Stiftung Schleife hat Alois Burger mit vielen Bauern Kontakt. Er war überrascht, wie viele von ihnen dankbar für die vorhandene Ernte sind.

Wegen der Corona-Pandemie hat die Bauernkonferenz keine Grossanlässe durchgeführt. Die Bauern sind ermutigt worden, sich in kleinen Gruppen zu treffen und zusammen zu beten. «In allem ist Gott der Versorger. Wir ermutigen dazu, die Beziehung mit Gott ernst zu nehmen und mit ihm auf den Höfen zusammenzuarbeiten.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Vitapowershop l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo