Ich mag jetzt nicht zuhören ... (c) 123rf

Wenn Kinder hochsensibel sind

Dazu Seelsorgerin und Coachin Cornelia Clark-Schewe
 
Publiziert: 11.12.2017

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Schätzungsweise jede fünfte Person in der Schweiz gilt als hochsensibel. Bei Hochsensibilität reagieren die betroffenen Menschen stärker auf Reize als die durchschnittliche Bevölkerung und verarbeiten sie auch intensiver. Dieses Phänomen betrifft natürlich auch Kinder.

Über Hochsensibilität sprachen wir mit der Seelsorgerin und Coachin Cornelia Clark-Schewe. Sie erklärt, wie sich hochsensible Kinder äussern und wie man mit ihnen adäquat umgehen kann.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
OECD | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Patenschaft | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kirchentag 2023 | Billboard
Prosperita | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo