Gleise des Hauptbahnhofs Zürich aus der Vogelperspektive | (c) Pascal Meier/Unsplash

Wie die Bahnhofkirche durch die Coronakrise kommt

Besondere Zeiten für eine besondere Kirche
 
Publiziert: 20.05.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vor einem Jahr hatten die Kirchen wegen Corona während mehrerer Wochen ihre Türen geschlossen – so auch die Bahnhofkirche. In dieser Zeit setzte man auf Seelsorgegespräche per Telefon. Auch heute noch wird die Kirche im Hauptbahnhof Zürich weniger besucht als vor der Pandemie – es sind aber auch allgemein weniger Leute im Bahnhof unterwegs.

Im Beitrag erzählt die Seelsorgerin Rita Inderbitzin, was sie und das Team der Bahnhofkirche seit der Pandemie besonders herausfordert. So dürfen zum Beispiel aktuell nur drei Personen gleichzeitig den Raum der Stille betreten. Und es kam auch schon vor, dass Leute in der Kapelle picknicken wollten.

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo