Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Ins Gespräch vertieft | (c) 123rf

Wie man Probleme von anderen nicht zu den eigenen macht

Wie wir herausfinden können, was der andere braucht.
Publiziert: 04.05.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Es ist schnell passiert: Jemand erzählt uns von einem Problem – und schon hat man die Lösungsideen im Kopf. Dabei will unser Gegenüber vielleicht gar keine Lösungen hören.

Die psychosoziale Beraterin Bea Grimm spricht in diesem Beitrag darüber, wie wir herausfinden können, was der andere braucht – und wie wir vermeiden können, dass die Probleme anderer zu schnell zu unseren eigenen werden.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
team-f Single | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Hallo Bibel 2 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
twogether | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Mercy Ships | Billboard