Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Der Zürcher Reformator Ulrich Zwingli | (c) 123rf
Der Zürcher Reformator Ulrich Zwingli | (c) 123rf

Zwingli und ich

Der Reformator beeinflusst unser tägliches Leben auch noch im 21. Jahrhundert.

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Als Ulrich Zwingli im Zürcher Grossmünster seine erste Predigt hält, markiert das den Beginn der Reformation in der Schweiz. Ein Ereignis, das die Welt verändert, jedoch 500 Jahre her ist. Haben Zwingli und seine Botschaft mit uns heute  im 21. Jahrhundert noch etwas zu tun?

 

Um dieser Frage nachzugehen, verlässt FENSTER ZUM SONNTAG-Moderatorin Aline Baumann das Studio und begibt sich auf Spurensuche in Zürich. «Zwingli und ich» – gibt es da Verbindungen, die wir vielleicht gar nicht vermuten würden? Und wer war eigentlich dieser Ulrich Zwingli?

Natürlich macht sich Aline Baumann nicht alleine auf den Weg, sondern gemeinsam mit der reformierten Pfarrerin Catherine McMillan, ihres Zeichens auch Reformationsbotschafterin der Zürcher Landeskirche. Die ehemalige Sprecherin des «Wort zum Sonntag» stammt eigentlich Schottland, studierte in den USA und war auch schon Pfarrerin in Deutschland. Die Reformation ist ihr also in verschiedenen Kontexten geläufig. Anlässlich des «Zwingli-Jahres» beschäftigt sie sich vermehrt mit dem Zürcher Reformator und entdeckt überraschende Aspekte, die sie auch persönlich bewegen.

«Ohne Buchdruck keine Reformation», davon ist Bruno Altherr überzeugt. Im Keller seiner Druckerei in Reitnau AG hat er eine komplettes Druckerei-Museum eingerichtet. Eines der Highlights sind zwei originalgetreue Nachbauten der Presse, mit der Johannes Gutenberg die erste Bibel druckte. Das gleiche Model benutzte auch Christoph Froschauer in Zürich. Darum durfte Bruno Altherr mit seinen Druckerpressen im Zwingli-Film von Stefan Haupt mitwirken. Er erhielt sogar eine kleine Statistenrolle. Doch mit Zwingli und der Reformation verbindet ihn mehr als das Interesse für die Druckerei. Der Glaube und die Bibel sind ihm persönlich wichtig und werden ihm in der Zeit schwerer Krankheit zur wertvollen Stütze.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!

 

Produzent der Sendung FENSTER ZUM SONNTAG-Magazin ist ALPHAVISION.

Redkatior Alphavision
Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Hallo Bibel 2 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
team-f Single | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
twogether | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard