Abschiednehmen ohne Trauergäste | (c) unsplash

Als Bestatterin Wärme und Helligkeit bringen

Das will Kathrin Röösli.
 
Publiziert: 02.11.2023 22.02.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kathrin Röösli begleitet Verstorbene und deren Angehörige. Sie arbeitet nämlich seit sechs Jahren als selbstständige Bestatterin. Allerdings fährt sie kein schwarzes Auto und trägt keine schwarzen Kleider.

«Weil unser Leben auch nicht schwarz ist. Warum soll es am Ende so schwarz sein? Klar, man verliert jemanden und es ist sehr, sehr traurig. Aber unser Leben geht weiter. Und wieso soll ich als Bestatterin schwarz angezogen sein? Ich bin nicht in der Trauer.» Sie versucht die Angehörigen gut zu begleiten und zu erfahren, wer die verstorbene Person war. Es werde viel geweint, aber auch viel gelacht, erzählt sie.

Röösli will mit ihrer Tätigkeit Wärme und Helligkeit in die dunklen Momente bringen. Und die meisten Menschen schätzen es, dass sie mit ihrem Bestattungsunternehmen eben nicht traditionell auftritt, sondern mit ihrer warmen Art die traurige Atmosphäre ausfüllt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Stromgesetz l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Stromgesetz l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Prosperita l Billboard
Weisheit
Anzeige
Stromgesetz l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo