Richtig niedergeschlagen | (c)

Darf ich mich bei Gott beklagen?

Der Theologe und Dozent Thomas Härry sagt: Ja.
 
Publiziert: 26.01.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wann darf man bei Gott klagen? Der Theologe und Dozent Thomas Härry sagt: Immer, wenn es uns danach zumute ist. Er weist zwar darauf hin, dass in der Bibel vor allem dann geklagt wird, wenn tiefgreifende Ereignisse geschehen und die Menschen fast daran zerbrechen. Trotzdem ist Gott unser Gegenüber und meint es gut mit uns. Wir können ihm also alles sagen und auch die kleinen Dinge beklagen. Im Buch der Psalmen gibt es übrigens mehr Klage- als Lobpsalmen.

Klagen beinhaltet aus Sicht von Härry zwei Aspekte. Zum einen sollen wir Schwieriges und Belastendes nicht in uns hineinfressen. Wenn wir es aussprechen, hat es eine reinigende Wirkung. Zum anderen ist es ein Ausdruck der Gottesbeziehung, denn auch wenn wir Negatives aussprechen, wenden wir uns an ihn. Härry selbst erlebt es als unglaublich befreiend, zu Gott ehrlich sein zu dürfen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Ausbildung l Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo