Dreikönigskuchen | (c) Adrian Michael/Wikipedia

Dreikönigskuchen – oder doch eher Dreimagierkuchen?

Über 1,5 Millionen Stück werden allein am 6. Januar verkauft.
 
Publiziert: 06.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wer liebt ihn nicht: den Dreikönigskuchen. In der Schweiz ist er das beliebteste Spezialgebäck. Über 1,5 Millionen Stück werden allein am 6. Januar verkauft. Doch woher kommt eigentlich die Bezeichnung der drei Könige?

In der Bibel entdecken wir eher den Begriff der Magier: Persische Wissenschaftler, welche sich auf die Reise zu Jesus machen. Wir klären im Fokus die Frage nach den Königen, ihren Namen und deren Bedeutungen. Und wir gehen der Geschichte des Kuchens nach, welcher seinen Ursprung in Rom haben soll.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Michael W. Smith | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Turnaround
Anzeige
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo