Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Paul Morley/Unsplash

Ein Lob auf die Brennnessel

Eine vielfältige Nutzpflanze
Publiziert: 27.05.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Brennnessel ist bei den meisten Menschen wohl unbeliebt. Wer mit ihr in Berührung kommt, dem brennt eine Weile lang die betreffende Hautstelle.

Dieses Brennen ist ein Schutzmechanismus. Wieso sollte sich eine Pflanze, die nicht besonders attraktiv aussieht, schützen wollten? Sie enthält tolle Inhaltsstoffe für Menschen und Tiere wie beispielsweise Eisen, erklärt Umweltberaterin Doris Abt. Ohne ihren Schutz wäre die Pflanze schon längst aufgefressen worden. Über 50 Raupensorten ernähren sich von dieser Pflanze, so Abt.

Die Brennnessel kann wie ein Gemüse verwendet werden. Allerdings muss sie im heissen Wasser blanchiert oder mit dem Nudelholz gewalzt werden, um die Härchen zu brechen.

Dass es durchaus auch Fans dieser Pflanze gibt, zeigen die «Brennnesselwochen» vom Verein «Brennpunkt Brennnessel». Sie finden dieses Jahr zum 5. Mal statt, und zwar vom 25. Mai bis 5. Juni in Winterthur.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard