Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Wohin soll's nun gehen? | (c) 123rf

Entscheidungsprozesse – Das Entscheidungsumfeld

Spontane Entscheidungen können gut sein, wenn man das Entscheidungsumfeld passend gestaltet.
Publiziert: 22.02.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ester Reijnen ist Wahrnehmungspsychologin und Leiterin einer Forschungsgruppe für Entscheidungen an der ZHAW. Mit ihrem Team erforscht sie das «Nudging», also das Anstupsen zu einem besseren Entscheid. Im Talk «Wie wir Entscheidungen treffen» unterhalten wir uns mit ihr über diese wichtige Komponente unseres Lebens.

Laut Reijnen sind 95 bis 97 Prozent Bauchentscheidungen – also fast alle. Spontane Entscheidungen können gut sein, wenn man das Entscheidungsumfeld so gestaltet, dass sie gut werden. In der Regel müsse man dieses Umfeld nur ein wenig ändern, um gute Entscheidungen entstehen zu lassen, erklärt Reijnen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard