Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Die Qual der Wahl im Supermarkt | (c) 123rf

Entscheidungsprozesse – Wie wir tagtäglich beeinflusst werden

Zum Beispiel bei Speisekarten und in Supermärkten
Publiziert: 23.02.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ester Reijnen ist Wahrnehmungspsychologin und Leiterin einer Forschungsgruppe für Entscheidungen an der ZHAW. Mit ihrem Team erforscht sie das «Nudging», also das Anstupsen zu einem besseren Entscheid. Im Talk «Wie wir Entscheidungen treffen» unterhalten wir uns mit ihr über diese wichtige Komponente unseres Lebens.

Das Team von Reijnen hat unter anderem die Gestaltung von Speisekarten untersucht und wie sich persönliche Präferenzen auf die Wahl der Speisen auswirken. Auch die Anordnung von Produkten in Supermärkten und von Gerichten in Kantinen sind Gegenstand von Untersuchungen gewesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard