Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Bereit für die Beichte | (c) Grant Whitty/Unsplash

Katholische Seelsorgerinnen wollen Sakramente feiern dürfen

Das fordert die Junia-Initiative.
Publiziert: 28.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn Sterbende im Spital von einer katholischen Seelsorgerin betreut werden, dürfen sie Sakramente wie Beichte oder Krankensalbung nicht feiern. In der katholischen Kirche sind Sakramente nämlich an die Priesterweihe gebunden.

In solchen wichtigen Momenten müssen also Priester gerufen werden, welche manchmal die Patientinnen gar nicht kennen. Manche Frau würde ihre Beichte zudem lieber bei einer Frau ablegen.

Dieser Umstand stösst bei vielen katholischen Seelsorgerinnen auf Unverständnis. Die Junia-Initiantinnen fordern, dass sie die Ordination, also die Weihe erhalten, um diese Sakramente feiern zu dürfen, wie Regula Grünenfelder erklärt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
TDS Aarau | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard