Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Altstadt von Zürich an einem Winterabend | (c) 123rf

«Kein Lichterlöschen an Weihnachten»

Das fordert der Dachverband Freikirchen.ch.
Publiziert: 21.12.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Religiöse Feiern müssen von einer allfälligen Strom-Kontingentierung ausgenommen sein», erklärt Peter Schneeberger (Präsident des Freikirchen-Verbands). Und im Hinblick auf das kommende christliche Hochfest hält er fest: «Der Zusammenhang zwischen Weihnachten und Licht ist wichtig.»

Der Verband bietet 33 Tipps zum Energiesparen an, welche einfach umsetzbar sind. «Wir haben verschiedene Punkte von Nachhaltigkeit aufgeführt, welche im persönlichen Haushalt den grössten Effekt haben», erklärt Schneeberger. Überall dort, wo Geräte einem mit hohem Energieverbrauch eingesetzt werden, sei der Effekt am grössten, wenn man sie sachgemäss brauche.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Nordkorea | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard