Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

Kirche im Dialog: Die Resultate

Warum Menschen in der Kirche bleiben oder sie verlassen.
Publiziert: 23.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Warum ist jemand (nicht mehr) Mitglied in einer Kirche? Oder überhaupt Mitglied in einer gemeinnützigen Organisation oder in einer politischen Partei? Um solche Fragen geht es in einem offenen Dialog, den die Reformierte Kirche des Kantons Luzern lanciert hat. Diesbezüglich hat auch eine sogenannte E-Grossgruppenkonferenz (eine breite Diskussion über die Videokonferenz-Plattform Zoom) stattgefunden, die weit über die Kirchen- und Kantonsgrenzen ging. Eine Mehrheit der Teilnehmenden stammte jedoch aus der Kirche, die Mehrheit davon reformiert.

Nun sind Resultate aus dieser Diskussion ausgewertet worden. Sie zeigen beispielsweise: Leute verlassen Kirchen, weil sie sich nicht mehr identifizieren können oder keine Steuern mehr zahlen wollen. Leute, die dabeibleiben, wollen etwas Sinnstiftendes tun und Verantwortung übernehmen für die Gesellschaft. Gewünscht und gefordert wird: Kirchen sollen sich modernisieren, die Schwellen niedrig halten (bei der Seelsorge beispielsweise) und Kontakt zu den Menschen suchen, auch ausserhalb der Kirchenräume.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard