Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Sonnenstrahlen scheinen durch einen Wald bei Turbenthal | (c) Marco de Luca/Unsplash

Kirchen mit Wäldern vergleichen

Was die beiden gemeinsam haben.
Publiziert: 16.02.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

An der Tagung «Von Kirchen und Wäldern» von «Kirche in Bewegung» wird die Kirche mit dem Wald verglichen. Bernd Berger ist Leiter Weiterbildung bei den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Er erklärt: «Der Wald muss regelmässig und bewusst durchforstet werden. Die niedrigen Bäume und der Nachwuchs brauchen besondere Pflege.» Der Humusaufbau spiele laut Forstwissenschaftlern eine wichtige Rolle.

Die Faktoren, die man auf den Wald anwenden muss, lassen sich auch auf eine Gemeinschaft übertragen. Konkret bedeutet dies für Berger, dass eine Kirchgemeinde ihre bestehenden Angebote daraufhin überprüft, welche weitergeführt werden und welche nicht. Wie kann Raum geschaffen werden, damit neue Projekte und Ideen entstehen können?

Einer der Workshop-Leiter an der Tagung ist Uwe Habenicht, der zusammen mit Matthias Wenk unter dem Namen «WaldGwunder» in St. Gallen Waldgottesdienste abhält.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard