Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Wikipedia

Kirchengeschichte – (3) Von der verfolgten bis zur Staatskirche

Kaiser Theodosius erklärte im Jahr 380 das Christentum zur Staatsreligion.
Publiziert: 07.11.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Heinz Zenger, Lehrer an der Bibelschule «Jugend mit einer Mission» (JMEM) Wiler, gibt uns diese Woche einen gerafften Überblick über die Kirchengeschichte und erzählt uns von den wichtigsten Ereignissen der vergangenen 2000 Jahre.

Die Frühzeit des Christentums in der Spätantike war unter anderem geprägt durch Diskussionen und Auseinandersetzungen darüber, welche Schriften zur Bibel gehören und welche nicht. Zudem wuchs die Kirche im Römischen Reich und wurde immer mehr zu einem politischen Faktor. Kaiser Theodosius schliesslich erklärte im Jahr 380 das Christentum zur Staatsreligion.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Nordkorea | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard