Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Grossmünster in Zürich | (c) Melina Kiefer/Unsplash

Kraftstoff für die Corona-Zeit

Ein Anlass in Zürich will Mut und Hoffnung machen.
Publiziert: 16.04.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Eigentlich hätte in den Tagen vom 17. bis 19. April in der Stadt Zürich das Sechseläuten stattgefunden. Doch 2021 wird der Böögg im Gastkanton Uri verbrannt. Dafür findet am Sonntag, 18. April 2021 der interreligiöse Anlass «Krafstoff statt», der aus der Predigerkirche in Zürich gesendet und vom Interreligiösen Runden Tisch im Kanton Zürich organisiert wird. Der Runde Tisch vereint Vertreter des Christentums, Judentums, Islams und Buddhismus.

Am Anlass soll den verstorbenen Opfern der Corona-Pandemie und deren Hinterbliebenen gedacht werden. Er will aber auch daran erinnern, dass alle Menschen auf irgendeine Weise von den Massnahmen betroffen sind.

Es soll jedoch nicht beim Gedenken bleiben. «Der Anlass will Mut und Hoffnung machen, dass wir als Gesellschaft dann gut unterwegs, wenn wir in dieser schwierigen Situation gemeinsam zusammenstehen,» erklärt Aschi Rutz (Informationsbeauftragter der Katholischen Kirche des Kantons Zürich und Stellvertretender Sekretär des Runden Tischs).

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Nordkorea | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard