Besuchereingang der Justizvollzugsanstalt Poeschwies in Regensdorf | (c) Nofnof/Wikipedia

Schweiz bei Menschenrechten für Gefangene im Rückstand

Das Fazit von Humanrights.ch nach fünf Jahren
 
Publiziert: 01.06.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Seit 2017 bietet die Menschenrechtsorganisation Humanrichts.ch eine Rechtsberatung für Menschen in Freiheitsentzug und ihre Angehörigen an. Jeweils am Donnerstag zwischen 12 und 18 Uhr können sich Gefangene und ihre Angehörigen bei einer Hotline melden. Diese Beratung sieht David Mühlemann als Pionierprojekt an. Er ist Leiter Fachstelle Freiheitsentzug bei Humanrights.ch.

Nach 5 Jahren und 690 Beratungen zeigt sich: Die Schweiz ist von dem international geforderten wirksamen Rechtsschutz für Gefangene noch weit entfernt. Mühlemann verortet in der Schweiz als Hauptproblem ein abstraktes Sicherheitsdenken. Um für die Gefangenen die Hürden im Zugang zum Recht abzubauen, müsse die niederschwellige Rechtsberatung staatlich gefördert und ausgebaut werden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
DimensionX | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Michael W. Smith | Billboard
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo