Rettungsring | (c) Fotolia

Seenot-Rettung: Ein Dilemma mit Folgen

Wieso es dringend vorwärts gehen muss und welche ethischen Aspekte dies hat.
 
Publiziert: 16.08.2019 19.08.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Seenot-Rettung ist ein umstrittenes Thema – auf der einen Seite die Boote mit Flüchtlingen, auf der anderen Seite europäische Länder, die ihre Grenzen dicht machen. Zwischendrin stehen Hilfsorganisationen, die nicht weiter wissen und nirgends anlegen dürfen.

Eva Ostendarp von SOS MEDITERRANEE Schweiz berichtet über die dringende Notlage vor Ort und wieso die Flüchtlinge schnellstmöglich Hilfe brauchen.

Der Sozialethiker Thomas Wallimann vom Institut «ethik22» teilt uns seine Sicht auf das Dilemma mit.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Path Academy | Mobile Retangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Music Loft | Julian Brown | nachher | Mobile
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Gesundes Wissen | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
DimensionX | Half Page
Paket 1 | Half Page
Path Academy | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo