Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Streik im Öffentlichen Dienst in Hamburg am 12. April 2018 | (c) Wikipedia

Streiken als letztes Mittel der Demokratie

Darf man überhaupt streiken? Welche Arten von Streiks gibt es?
Publiziert: 26.01.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aktuell wird in Deutschland gestreikt, der Bahnverkehr ist sechs Tage lang eingeschränkt. Mitarbeitende der Deutschen Bahn fordern auf diesem Weg bessere Arbeitsbedingungen: konkret höhere Löhne bei weniger langen Arbeitszeiten.

Immer wieder wird gestreikt. In der Schweiz, in anderen Ländern in Europa und weltweit. Mit ganz verschiedenen Zielen und Hintergründen.

Aber darf man überhaupt streiken? Welche Arten von Streiks gibt es? Und was bringt es? Gibt es Beispiele aus der Vergangenheit, die erfolgreich waren? Diese und andere Fragen klären wir in diesem Fokus.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
team-f Single | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Stricker Service | Half Page
twogether | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard