Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft

«TinyLoft»: Entschlackter und nachhaltig wohnen

Sie lassen sich ab- und an einem neuen Ort wieder aufbauen.
Publiziert: 20.06.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Bau und dem Besitz eines Hauses ist das Land der Knackpunkt, erklärt Hugo Schumacher, Geschäftsführer von Polyloft. Die Grösse des Grundstücks definiert, welches Haus darauf passt.

«Tiny Houses» sind derart klein, dass auf fast alle Grundstücke passen. Allerdings sind sie keine Kisten, sondern Lofthäuser. Sie lassen sich ab- und an einem neuen Ort wieder aufbauen. Die Häuser müssen im Vergleich zu herkömmlichen Pendants weniger gereinigt und geheizt werden und sind laut Schumacher klimaneutral und nachhaltig.

Er spricht von einem Lebensstil, der nicht minimalistisch, sondern entschlackt ist und genug Raum für Lebensqualität bietet.

Unsere Redaktorin Leonie Kaiser hat folgendes Häuschen besucht:

Häuschen von «TinyLoft»

Häuschen von «TinyLoft» | (c) Polyloft

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard