Ernst und unglücklich | (c) 123rf

Vom Luxus unglücklich sein zu dürfen

Ein glückliches und ein sinnerfülltes Leben sind nicht dasselbe.
 
Publiziert: 25.09.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unglücklichsein gehört zum Leben. Wer kann schon von sich behaupten, noch nie in dieser Gemütsverfassung gewesen zu sein. Aber wir scheinen richtig süchtig nach Glück geworden zu sein. Das zeige sich gerade in den sozialen Medien, sagt der Theologe Manuel Schmid. Er hat auf der Plattform RefLab eine Blogreihe zur Thematik von Glück und Unglück publiziert.

Schmid plädiert dafür, ein sinnvolles auf der einen und ein glückliches Leben auf der anderen Seite auseinanderzuhalten. Er spricht sich dafür aus, sich mit seinem momentanen Unglück zu versöhnen, wie er im Beitrag erläutert.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 5 | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo