Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Bauer in Malwi bewässt ein Zuckerrohrfeld | (c) 123rf

Weltwassertag: Grundwasser im Fokus

Bauern werden in nachhaltiger und sauberer Landwirtschaft geschult.
Publiziert: 18.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Trinkwasser ist für 663 Millionen Menschen keine Selbstverständlichkeit – trotz des Menschenrechts auf Wasser, welches seit 2010 besteht. Oft mangelt es nicht am Wasservorhaben selbst, sondern an der Konkurrenz zu Firmen und Agrokulturen.

Das evangelische Hilfswerk HEKS hilft mit Partnerorganisationen vor Ort, dieses Recht einzufordern. Ein Schwerpunkt liegt dabei darauf, die Bauern und Bäuerinnen in nachhaltiger und sauberer Landwirtschaft so zu schulen, dass das Grundwasser nicht zusätzlich durch Pestizide und Chemikalien verunreinigt wird.

Anlässlich des Weltwassertags vom 22. März 2022 findet in der Zürcher Wasserkirche eine Wasserwoche statt. Wir sprachen mit Karl Heuberger, dem Themenbeauftragten für Wasser bei HEKS.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Nordkorea | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard