Themenbild der Ausstellung «Broken, but …» | (c) reformierte Stadtkirche Winterthur

Wenn der Zerbruch noch nicht das Ende ist

Das zeigt die Ausstellung «Broken, but ...»
 
Publiziert: 05.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Ausstellung «Broken, but …» in Winterthur möchte zeigen, dass eine zerbrochene Beziehung nicht das Ende sein soll und muss – auch wenn zu Beginn kaum Hoffnung vorhanden ist. Die interaktive Ausstellung präsentiert Geschichten von Menschen, die an Beziehungen glauben und auf Versöhnung hoffen.

Mit dem eigenen Smartphone kann man sich via QR-Code die Versöhnungsgeschichten, welche drei bis vier Minuten dauern, vor Ort anhören. Zusätzlich haben die Besucher die Möglichkeit, dass sie sich an zwei Stationen selber reflektieren können: durch das Schreiben eines Briefs oder das Üben von Versöhnungsgesprächen.

Die Ausstellung soll eine Inspiration für die eigene Lebensgeschichte der Besucher sein. «Uns geht es darum zu zeigen, woher die Inspiration für die Versöhnung kommen kann», sagt die Initiantin und Projektleiterin Anna Näf.

Die Ausstellung ist vom 8. bis am 21. Mai 2023 auf dem Kirchplatz Winterthur frei zugänglich.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Ausbildung l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo