Einkehr und Stille sind immer wieder nötig | (c) John Mark Smith/Unsplash

Wie ein «Haus der Stille» die Corona-Pandemie erlebt

Einzelgäste kommen mit einem verstärkten Wunsch nach Gemeinschaft und Begleitung.
 
Publiziert: 20.05.2020 22.05.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ob Suche nach Sinn, Entschleunigung oder Neuorientierung: Es gibt gute Gründe, um einen Ort der Stille aufzusuchen. Im «Haus der Stille und Einkehr» der Kommunität Wildberg kommt die spirituelle Dimension hinzu: Dort wird nicht nur die Entschleunigung gefördert, sondern auch die Begegnung mit Gott.

Die Beschlüsse des Bundesrats Mitte März in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch die Schweiz wochenlang zu einer Entschleunigung gezwungen. Das Haus der Stille hat seither zwar keine Seminare mehr durchgeführt und keine Gruppen mehr aufgenommen, ist aber offen geblieben für Einzelgäste. Diese kommen mit einem verstärkten Wunsch nach Gemeinschaft und Begleitung, wie Leiter Christoph Erb erzählt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Path Academy | Mobile Retangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Turnaround
Anzeige
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo