Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Im Gespräch | (c) Fauxels/Pexels

Verantwortungsgefühl für unser Gegenüber

Es ist enorm wichtig zu wissen, wofür wir zuständig sind oder eben nicht.
Publiziert: 11.01.2023 12.07.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Basis für unser Verantwortungsgefühl wird in der Kindheit gelegt, erklärt die psychosoziale Beraterin Bea Grimm. Es sei uns gut antrainiert worden.

Die Frage nach der Verantwortung taucht immer wieder mal auf. Es ist enorm wichtig zu wissen, wofür wir zuständig sind, sagt Grimm. Wir können uns für Dinge verantwortlich fühlen, für die wir es gar nicht sind. Wir müssen uns also jeweils fragen, wo wir wirklich handeln müssen.

Für das eigene Wohlbefinden und Wohlgefühl sind wir alle selbst beziehungsweise unsere Mitmenschen verantwortlich. Wir können für andere Menschen da sein, zuhören und nachfragen. Unter Umständen kann sich herausstellen, dass unser geplantes Eingreifen gar nicht hilfreich ist.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Anzeige
twogether | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard