Zensiert | (c) 123rf

Zensur: Die Feinde des Internets und das Privileg der Freiheit

Wie man mit dem Internet umgeht und wo die Gefahren lauern.
 
Publiziert: 12.03.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der 12. März ist der Welttag der Internetzensur. Auf der Welt gibt es viele Staaten, die den Zugang zum Internet einschränken oder sogar ganz blockieren. Dies nimmt die internationale Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» zum Anlass, um sich für einen freien Informationsaustausch einzusetzen.

Wir blicken auf diesen Tag und auf die grössten Feinde des Internets. Wir sind dankbar für die Freiheit, die wir im Westen und auch in der Schweiz haben. Eine Freiheit, die aber auch eine Verantwortung mit sich bringt.

Wie man mit dem Internet umgeht, wo die Gefahren lauern und was man in Zeiten der künstlichen Intelligenz (KI) überhaupt noch glauben soll.

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
Weisheit
Anzeige
Kultour Douro 2 l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo