Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

«Risky Dinner»: 5-Gänge-Menü oder Schüssel Reis

Wenn das Essen per Los zugeteilt wird.
Publiziert: 14.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Hilfsorganisation «Mary’s Meals» ist spezialisiert auf Schulernährungsprogramme. «Wir wollen den Welthunger dort bekämpfen, wo er am schlimmsten ist», sagt Johannes Tschudi (Geschäftsführer «Mary’s Meal Schweiz»). Die Organisation ist in 20 Ländern aktiv, wo Kinder an Schulen ernährt werden.

Der Anlass «Risky Dinner» von «Mary’s Meals» zeigt, wie es um die Verteilung von Nahrung weltweit bestellt ist. Wie der Name sagt, handelt es sich dabei um ein riskantes Abendessen: Jeder Teilnehmer zahlt zwar 20 Franken, doch die Art des Essens wird per Los zugeteilt. Während die einen ein 5-Gang-Menü essen dürfen, müssen sich andere mit einer Schüssel Reis begnügen.

«Man erfährt am eigenen Leib, was Ungleichheit bedeutet», erklärt Tschudi. Das «Risky Dinner» zeigt, welches Privileg wir in der Schweiz haben. Doch am Anlass wird nicht nur gegessen, sondern die Teilnehmenden werden auch über die Aktivitäten von «Mary’s Meals» und über das Thema Armut informiert.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Nordkorea | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard