Wohnstrassen | (c) Patrick Federi/Unsplash

«Tag gegen Lärm»

Und was Lärm mit unserer Gesundheit zu tun hat
 
Publiziert: 24.04.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Welt rund um uns scheint manchmal sehr laut. In Tat und Wahrheit ist sie es auch. Laut. Genau darum geht es am «Tag gegen Lärm». Die Trägerschaft möchte mit diesem Tag darauf aufmerksam machen, wie wichtig unser Wohlbefinden ist. Mittels mehr ruhigeren öffentlichen Orten mit wenig Lärm oder immerhin mit natürlichen Geräuschen.

Anja Kässner ist Ärtzin und ist engagiert bei „Ärtzinnen und Ärzte für Umweltschutz“ in der Arbeitsgruppe Lärm. Sie weist z.B. darauf hin, dass man beim Bauen bereits auf eine gute akustische Qualität achten soll. Lärm wird zwar nicht von allen Menschen gleich wahrgenommen. Nichtdestotrotz, Lärm hat Einfluss auf alle Menschen. Tagsüber können gewisse Geräusche als störend empfunden werden. Wenn jedoch nachts der Schlaf darunter leidet, dann ist das schon schlimmer. Untersuchungen haben ergeben, dass Lärm schlecht für die Gesundheit ist. Es liegt jedoch auch auf der Hand, dass man dagegen auch etwas unternehmen kann.

Der «Tag gegen Lärm» soll Menschen für dieses Thema sensibilisieren.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
FCF 2024 l Billboard
Weisheit
Anzeige
Beutter Küchen l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo