Tanz im Wald | (c) Clarisse Meyer/Unsplash

Warum wir nicht nur am Welttanztag tanzen sollten

Tanzen hat unglaublich viele Vorteile für die Gesundheit und unser Wohlbefinden.
 
Publiziert: 29.04.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jährlich am 29. April findet der Welttanztag statt. Tanzen verbindet uns Menschen. Egal wohin man geht und reist: Es wird getanzt. Dies weist darauf hin, dass das Tanzen in der Menschheit tief verankert ist.

Man geht davon aus, dass wir Menschen seit etwa 4000 vor Christus tanzen. Und dies sollten wir auch noch lange tun, denn Tanzen hat unglaublich viele Vorteile für die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Diese schauen wir uns «Im Fokus» an und sprechen darüber, wo der Bär am Welttanztag steppt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Agentur C Juni l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
Prosperita l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Weisheit
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo