Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Kathedrale von Lausanne | (c) Gaspard Rosay/Unsplash

3. August 1927 – Meilenstein für die Ökumene

Weltkirchenversammlung in Lausanne
Publiziert: 03.08.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 3. August 1927 begann in Lausanne die erste Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung. Mit dabei waren 439 Delegierte aus 127 Kirchen weltweit. Daher spricht man auch von einer Weltkirchenversammlung.

Daraus resultierte 1948 dann die Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen (bis heute mit Sitz in Genf). Bei der Ökumene geht es um die zentralen Fragen, wo sich verschiedene Konfessionen einig sind und aber auch wo sie sich uneinig sind.

Was bedeutet/e diese Vielfalt? Wie erlebte man die Differenzen im Alltag? Und wie möchte man in der Vielfalt eine Einheit erreichen? Darüber sprechen wir heute „im Fokus“.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
twogether | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard