Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Verzicht | (c) 123rf

Fasten: Traditionen, Formen und gesundheitliche Auswirkungen

Wir können auf verschiedene Arten fasten.
Publiziert: 14.02.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem Aschermittwoch startet traditionell die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern. Gleichzeitig endet damit die Fasnachtszeit. Beide Traditionen sind mit der Kirche verbunden. Nach üppigen Zeiten wie der Fasnacht war es früher üblich, dass man sogenannte Fasten- oder «Verzichts-»Tage einbaute.

Heute reglementiert die Kirche die Fastenzeit weniger streng. Es gibt jedoch noch einzelne Fastentraditionen. Ausserdem existieren viele Formen, wie wir fasten können. Fasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, und zwar in vielerlei Hinsicht.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard