(c) Joanna Kosinska/Unsplash

Die Weisheit mit Löffeln gefressen

Die Wendung stammt vom deutschen Schriftsteller Johann Schupp.
 
Publiziert: 26.05.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Redewendung von der mit Löffeln gefressenen Weisheit ist heute noch sehr geläufig. Man wendet sie meist auf Menschen an, von denen man überzeugt ist, dass sie vielleicht klug reden, aber letztlich nichts wissen.

Die Wendung stammt vom deutschen Schriftsteller Johann Schupp. Er warf den Wichtigtuern seiner Zeit vor, dass sie so tun, als ob sie die Weisheit Salomos mit Löffeln gefressen hätten. Salomos legendäre Weisheit war ein Geschenk Gottes.

Er hatte nämlich Gott um Weisheit gebeten. Ein spannender Gedanke für uns: Gott um Weisheit zu bitten. – Von Christoph Gysel

Anstupser und Inputs zu Glaubens- und Lebensfragen

Unser Autoren-Team sind Frauen und Männer, die sich mit Fragen des Lebens auseinandersetzen und den christlichen Glauben thematisieren. Mehr zum Autoren-Team, Hintergrundinformationen und ihre Beweggründe finden Sie hier:

Unsere Life Channel «us em Läbe»-Autor/innen

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Zerosirup l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Weisheit
Anzeige
Kultour Douro 2 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo