Gutes weitergeben | (c) Diego PH/Unsplash

Freikirchen leisten einen wichtigen sozialen Beitrag

So das Resultat einer kürzlich veröffentlichten Erhebung.
 
Publiziert: 15.06.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Dachverband Freikirchen.ch und das «Réseau évangélique suisse» führten unter den angeschlossenen 1000 Freikirchen-Gemeinden eine Erhebung durch. Die Frage war: Wie stark hat sich das gesellschaftliche Engagement während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 entwickelt?

65 Prozent der befragten Kirchen haben 2020 ein neues diakonisches Projekt in Angriff genommen. Geschätzte 180 000 Personen haben davon profitiert. Dieses Engagement habe den Staat um eine halbe Milliarde Franken Sozialabgaben entlastet, erzählt Peter Schneeberger (Präsident Freikirchen.ch).

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo