Biene auf Blume | (c) Manlake Gabriel/Unsplash

Die Schöpfung braucht Erholung

Der Weltbiodiversitätsrat hat seinen ersten Bericht veröffentlicht.
 
Publiziert: 08.07.2019 09.07.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Weltbiodiversitätsrat hat seinen ersten Bericht veröffentlicht. Er zeigt, wie es weltweit um die Artenvielfalt und die Ökosysteme bestellt ist. Laut dem Bericht ist Zustand der Natur dramatisch, mehrere Hunderttausend Arten sind gefährdet. Eine der Konsequenzen ist, dass 14 von 18 Leistungen der Natur wie Bestäubung oder saubere Luft am Schwinden sind.

Über den Bericht und den Zustand der globalen Natur sprachen wir mit Eva Spehn, Mitarbeiterin beim Forum Biodiversität der Akademie der Naturwissenschaften in Bern.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Ferien am Meer | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Prosperita | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Musik
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo