Zusammen am Esstisch | (c) Unsplash

Wie friedliches Zusammenleben in einer Gross-WG funktioniert

Beni Manig lebt in einer WG mit 13 Menschen aus zwei Generationen.
 
Publiziert: 16.05.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Heute am 16. Mai ist der internationale Tag des Zusammenlebens. Der Gedenktag thematisiert etwas, was nicht einfach ist: nämlich auf eine konstruktive und friedliche Art zusammenzuleben, und zwar auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen.

Wie steht es beispielsweise um das Zusammenleben in einer grossen Wohngemeinschaft? Das fragten wir Beni Manig, in seiner WG leben 13 Menschen aus zwei Generationen. In einer solchen Konstellation ist das Miteinander nicht immer einfach. Er erzählt uns, welche wichtigen Regeln in seiner WG herrschen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo