«Patrouille de France» am Nationalfeiertag «14 juillet» | (c) Mat Napo/Unsplash

Blau-Weiss-Rot am «14 juillet»

Frankreich und sein Nationalfeiertag
 
Publiziert: 14.07.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 14. Juli 1789 wurde die Bastille, ein Staatsgefängnis in Paris, gestürmt. Dieses Ereignis steht am Beginn der Französischen Revolution. Die Bastille gilt als Symbol der Unterdrückung durch die Königsherrschaft.

1880 wurde der 14. Juli zum Nationalfeiertag erklärt. Das Fest wird nicht nur in Paris, sondern auch im ganzen Land begangen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo