Sturm auf die Bastille: Aquarell von Jean-Pierre Louis Laurent Houël

Frankreich und sein Nationalfeiertag

Am 14. Juli 1789 wurde die Bastille gestürmt.
 
Publiziert: 14.07.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Heute feiern unsere Nachbarn die Franzosen ihren Nationalfeiertag. Am 14. Juli 1789 wurde im Zug der Französischen Revolution die Bastille gestürmt, ein Staatsgefängnis in Paris.

Ihren freien Tag feiern die Franzosen mit Feuerwerk, Grillen im Park und Militärparade auf den Champs-Elysées – und mit dem Tanzball der Feuerwehr.

Das Coronavirus und das schlechte Wetter machen der Planung einen kleinen Strich durch die Rechnung. Der Tanzball ist mehrheitlich abgeblasen, das Grillieren im Park fällt wortwörtlich «ins Wasser». Wir sagen Frankreich trotzdem «Happy Birthday».

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Anzeige
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo