fallend oder schwebend? | (c) Gladson Xavier/Pexels

Träume und ihre Bedeutung

Träume sind ein fester Bestandteil unseres Lebens.
 
Publiziert: 15.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wir träumen jede Nacht, können uns jedoch am nächsten Morgen nicht immer an sie erinnern. Häufige Motive sind Fliegen, Prüfung absolvieren, Flucht oder freier Fall.

«Das Unterbewusstsein redet mit dem Bewusstsein. Der Traum ist die Stimme des Unterbewusstseins», erklärt Coach und Traumexperte Andrea Xandry. Träumen ist also ein Ausdruck davon, was in uns abläuft.

Auch die Bibel erzählt von Träumen. So haben die beiden Josef aus dem Alten und dem Neuen Testament Träume. Andreas Keller (Leiter der Stiftung Schleife Winterthur) sagt, inwieweit sich Träume von Josef aus dem Alten Testament bewahrheitet haben.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Referate | Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo