Eingeschränkt | (c) 123rf

Was ist eigentlich «Cancel Culture»?

Vor kurzem ist eine Studie dazu erschienen.
 
Publiziert: 28.03.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Cancel Culture» ist ein neuer Begriff aus dem englischen Sprachraum. Im deutschsprachigen Raum wurde der Begriff als Anglizismus übernommen. Es geht um das Boykottieren von Personen, welche im öffentlichen Raum diskriminierende Aussagen getroffen haben oder treffen könnten.

Vor kurzem ist eine Studie zu «Cancel Culture» an Schweizer Universitäten erschienen. Wir sprechen über die Ergebnisse aus den Umfragen und allgemein über den Begriff «Cancel Culture».

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Prosperita | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Musik
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Paket 2 | Half Page
Patenschaft | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo