(c) Thomas Bormans/Unsplash

Wildtiere im Winter

Nur wenige halten einen Winterschlaf.
 
Publiziert: 19.10.2021 26.10.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auch wenn es scheint, dass im Winter viele Wildtiere ihren Winterschlaf halten: Es sind nur wenige Tiere wie Igel oder Siebenschläfer, die das tun, erklärt Samuel Furrer (Geschäftsführer Fachbereich beim Schweizer Tierschutz STS). Reh, Fuchs, Marder oder Eichhörnchen haben bei kälteren Temperaturen Phasen, wo sie wenig aktiv sind.

Grundsätzlich können Wildtiere für sich selbst sorgen. Furrer empfiehlt jedoch, Gartenrückschnitte nicht wegzuwerfen, sondern damit einen Haufen zu erstellen, wo sich Kleintiere wie Igel zurückziehen können.

Im Wald sollen Spaziergänger auf dem Weg bleiben, damit Tiere genug Rückzugsmöglichkeiten und wenig Störungen durch Menschen haben. Auch sollte für einen Spaziergang im Wald einberechnet werden, dass nachts die aktive Zeit von vielen Wildtieren ist.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Paket 5 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo