Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Thomas Bormans/Unsplash

Wildtiere im Winter

Nur wenige halten einen Winterschlaf.
Publiziert: 19.10.2021 26.10.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auch wenn es scheint, dass im Winter viele Wildtiere ihren Winterschlaf halten: Es sind nur wenige Tiere wie Igel oder Siebenschläfer, die das tun, erklärt Samuel Furrer (Geschäftsführer Fachbereich beim Schweizer Tierschutz STS). Reh, Fuchs, Marder oder Eichhörnchen haben bei kälteren Temperaturen Phasen, wo sie wenig aktiv sind.

Grundsätzlich können Wildtiere für sich selbst sorgen. Furrer empfiehlt jedoch, Gartenrückschnitte nicht wegzuwerfen, sondern damit einen Haufen zu erstellen, wo sich Kleintiere wie Igel zurückziehen können.

Im Wald sollen Spaziergänger auf dem Weg bleiben, damit Tiere genug Rückzugsmöglichkeiten und wenig Störungen durch Menschen haben. Auch sollte für einen Spaziergang im Wald einberechnet werden, dass nachts die aktive Zeit von vielen Wildtieren ist.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
team-f Single | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
twogether | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard