Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Die Gassenweihnacht als Zeichen gegen die Einsamkeit | (c) Valeria Boltneva/Pexels

Einsamkeit: Gassenweihnacht ermöglicht Weihnachtsfest

Niemand soll allein feiern müssen.
Publiziert: 24.12.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Weihnachtstage stehen vor der Tür und die Leute freuen sich auf das kommende Weihnachtsfest. Doch es gibt auch Leute, die gerade in dieser besinnlichen Zeit besonders merken, wie einsam sie eigentlich sind. Einsamkeit ist ein Thema, welches in der Corona-Pandemie zunimmt und wovon immer mehr Menschen betroffen sind. Gerade vor Weihnachten, dem Fest der Liebe, verstärkt sich dieses Gefühl und ist nochmals schlimmer und ausgeprägter.

Dank Vereinen wie Endlesslife oder Fingerprint soll aber niemand allein feiern müssen. Sie organisieren eine Gassenweihnacht für einsame Leute und schenken ihnen damit Gemeinschaft untereinander. Zudem versorgen sie die Bedürftigen reichlich mit Kleidern, Hygieneprodukten oder Lebensmitteln.

Dieses Jahr kann an jedem Weihnachtstag, also am 24., 25. oder 26. Dezember, in Städten wie St. Gallen, Schaffhausen oder Zürich eine Gassenweihnacht besucht werden.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Nordkorea | Half Page
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard