Meise auf einem Futterhäuschen | (c) 123rf

Vögel angemessen füttern

Hygiene bei der Fütterung ist wichtig.
 
Publiziert: 21.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Fütterung von Kleinvögeln bietet sich vor allem dann an, wenn Nahrungsmangel herrscht, erklärt Martina Schybli (Fachmitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit der Vogelwarte Sempach). Das ist im Winter bei Dauerfrost, Eisregen oder bei einer geschlossenen Schneedecke der Fall.

Ein wichtiger Aspekt bei der Fütterung ist die Hygiene. Krankheitserreger werden nämlich durch Kot von Vogel zu Vogel übertragen. Die Vögel sollen entsprechend das Futter nicht mit Kot verschmutzen können. Sie sollen mit Futterhäuschen oder -säulen gefüttert werden. Zwischen zwei und fünf Meter rund um die Futterstelle sollten frei sein, damit Kleinvögel allfällige Feinde gut sehen können.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Beutter Küchen l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
LIO Sommercamps l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
Leistung
Anzeige
Zerosirup l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo