Andreas Hausammann | (c) ERF Medien

Andreas Hausammann: Musizieren als spiritueller Akt

«Musik hat die Qualität uns zu nähren.»
 
Publiziert: 13.06.2023 17.08.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Andreas Hausammann ist begeistert von Musik. «Musik ist ein Grundnahrungsmittel», sagt der studierte Musiker. Er ist Leiter der evangelischen Kirchenmusikschule St. Gallen, Beauftragter für populäre Musik der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen und freischaffender Jazz- und Gospelpianist ist.

Für ihn ist Musik eng mit Spiritualität verbunden: «Ich glaube Musik hat die Qualität uns zu nähren und in unserem Inneren etwas zum Klingen zu bringen, das man mit Worten nicht ausdrücken kann.»

Hausammann sieht das Musizieren immer als spirituellen Akt, bei dem er mit Gott in Verbindung treten kann. «Für mich ist Musik immer ein Geschenk Gottes, ganz unabhängig davon, in welchen Rahmen ich gerade spiele oder was der Auftrag ist.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo