Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Konzentration beim Kochen | (c) 123rf

«Dürfen» statt «müssen»

Der Wechsel des Verbs führt zu Dankbarkeit und Wertschätzung.
Publiziert: 19.02.2020 07.07.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn wir über unsere kommenden Aktivitäten und Termine nachdenken oder anderen davon erzählen, verwenden wir oft das Wort «müssen», also beispielsweise «Ich muss noch einkaufen gehen». David Togni empfiehlt, «müssen» durch «dürfen» zu ersetzen. Beispielsweise:

  • Ich muss ins Reisebüro. -> Ich darf Ferien buchen.
  • Ich muss zum Arzt. -> Ich darf mich behandeln lassen.
  • Ich muss heute wieder arbeiten. -> Ich darf eine Stelle haben und Geld verdienen.

Durch den Wechsel des Modalverbs und der dazugehörigen Einstellung entstehen Dankbarkeit und Wertschätzung.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Anzeige
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard